German Language Placement Test from A1.1 to C2 Level
- Jens Olesen
- Jul 23, 2024
- 7 min read
Updated: 1 day ago
This 100-question assessment test is designed to place new students at the appropriate German level, ranging from A1.1 to C2. The number of correct answers will determine your proficiency level. After completing the test, check your answers at the bottom of the post and share your results in the comments section.

Instructions:
There are 100 multiple-choice questions.
Each CEFR level (A1.1, A1.2, A2.1, A2.2, B1.1, B1.2, B2.1, B2.2, C1, C2) contains 10 questions.
Select the correct answer (A, B, C or D).
Check your score using the answer key at the bottom.
The higher your score, the higher your estimated level.
🔤 A1.1 – Complete Beginner
1. ___ heißt du?
A) Wer B) Was C) Wie D) Wo
2. Ich ___ aus Deutschland.
A) komme B) bin C) heiße D) habe
3. ___ Mutter ist hier.
A) Der B) Die C) Das D) Den
4. Wie heißt die Zahl 40 auf Deutsch?
A) vierzig B) vierzehn C) vier D) vierundzwanzig
5. Jemand sagt: „Danke.“ Wie antworten Sie?
A) Bitte. B) Guten Tag. C) Entschuldigung. D) Willkommen.
6. Ist das ein Stift? – Nein, das ist ___ Stift.
A) kein B) nicht C) nein D) nichts
7. ___ du Deutsch?
A) Sprichst B) Sprechen C) Spricht D) Sprecht
8. Wir ___ ein neues Auto.
A) habe B) hat C) habt D) haben
9. Kennst du Michael? – Ja, ich kenne ___ gut.
A) ihn B) er C) ihm D) sein
10. Im Restaurant – Kellner: „Was möchten Sie trinken?“ Gast: „___ eine Cola, bitte.“
A) Ich möchte B) Ich will C) Ich habe D) Ich mag
🧩 A1.2 – Beginner With Prior Knowledge
11. ___ Montag habe ich frei.
A) Um B) Am C) Im D) An
12. Wir ___ am Abend fern.
A) sehen B) hören C) lesen D) gehen
13. Ich habe ___ Bruder.
A) ein B) einen C) eine D) kein
14. Ich trinke gern Tee, ___ ich mag keinen Kaffee.
A) und B) oder C) aber D) sondern
15. Frau Becker ist Lehrerin. Wie fragen Sie sie nach ihrem Namen? – „Wie heißen ___?“
A) du B) er C) Ihr D) Sie
16. Wo ist Thomas? – Er ist ___ Hause.
A) zu B) nach C) im D) auf
17. Arbeitest du heute? – Nein, ich arbeite heute ___.
A) nicht B) kein C) nichts D) nie
18. Ich habe ein Kind. Meine Freundin hat zwei ___.
A) Kindern B) Kinder C) Kinderen D) Kindes
19. Die Jacke kostet nur 5 Euro. Sie ist sehr ___.
A) billig B) teuer C) hässlich D) kurz
20. ___ kommst du? – Aus Italien.
A) Wo B) Wohin C) Woher D) Was
✍️ A2.1 – Elementary
21. Gestern ___ meine Eltern nach Berlin gefahren.
A) sind B) haben C) war D) hat
22. Kannst du ___ helfen?
A) mich B) mir C) meiner D) ich
23. Ich glaube, ___ er heute keine Zeit hat.
A) dass B) das C) ob D) weil
24. In ____ Stadt gibt es oft Stau auf den Straßen.
A) die B) das C) der D) dem
25. Ich ___ diese Stadt sehr gut.
A) kenne B) weiß C) kann D) habe
26. Hier ___ man nicht rauchen.
A) darf B) kann C) soll D) will
27. ___ es regnet, bleiben wir zu Hause.
A) Wenn B) Wann C) Ob D) Als
28. Elefant, Löwe und Tiger sind ___.
A) Tiere B) Möbel C) Getränke D) Berufe
29. Ich habe heute ___ gegessen.
A) nichts B) etwas C) kein D) alles
30. Wenn ich reich ___, würde ich um die Welt reisen.
A) wäre B) hätte C) bin D) würde
📘 A2.2 – Pre-Intermediate
31. Ich interessiere mich ___ Musik.
A) über B) mit C) für D) an
32. Die Wohnung ist schöner ___ die andere.
A) dass B) als C) wie D) wenn
33. Wir gehen ins Kino, ___ es regnet.
A) aber B) sondern C) obwohl D) denn
34. ____ ich arbeiten muss, habe ich keine Zeit.
A) nachdem B) dass C) da D) obwohl
35. Wenn ich mehr Zeit ____, würde ich Deutsch lernen.
A) wären B) hättet C) wäre D) hätte
36. Ich esse lieber Fisch ___ Fleisch.
A) als B) wie C) denn D) mit
37. ____ du mir das Buch leihst, gebe ich es dir morgen zurück.
A) Wenn B) Weil C) Ob D) Während
38. Wir fahren mit ___ Auto nach München.
A) dem B) den C) der D) das
39. Ich gehe nicht ___ Party, weil ich krank bin.
A) auf der B) in die C) zur D) nach der
40. Ich weiß nicht, ___ sie fährt.
A) woher B) wie C) dass D) wohin
🧠 B1.1 – Lower Intermediate
41. Ich freue mich ___ das Geschenk.
A) über B) auf C) an D) in
42. Er hat gesagt, ___ er später kommt.
A) ob B) dass C) wie D) weil
43. Wenn ich dich ___, hätte ich angerufen.
A) sehe hätte B) sah hätte C) gesehen D) gesehen hätte
44. Ich habe vor, ein Praktikum ___ machen.
A) zum B) zu C) beim D) zu dem
45. ___ sie Hunger hatte, aß sie nichts.
A) Obwohl B) Weil C) Wenn D) Dass
46. Jeden Morgen geht er zu Fuß _____ Bahnhof.
A) zur B) zum C) nach dem D) in den
47. Der Film war spannend, ___ das Ende war enttäuschend.
A) obwohl B) aber C) und D) denn
48. Ich würde das Buch kaufen, ___ ich mehr Geld hätte.
A) wenn B) ob C) dass D) seit
49. Wir freuen uns ___ deinen Besuch.
A) über B) auf C) an D) bei
50. Sie fragte, ___ er schon gegangen sei.
A) wenn B) wie C) ob D) dass
🧭 B1.2 – Intermediate
51. Ich bin müde, ___ habe ich gestern lange arbeitet.
A) aber B) weil C) deshalb D) trotzdem
52. Der Mann, ___ dort steht, ist mein Lehrer.
A) was B) der C) den D) dem
53. Ich weiß nicht, ___ sie heute kommt.
A) wenn B) ob C) weil D) da
54. Du solltest mehr lernen, ___ du die Prüfung bestehst.
A) damit B) sodass C) ob D) weil
55. ___ ich gestern viel gelernt habe, fühle ich mich nicht vorbereitet.
A) Trotz B) Obwohl C) Weil D) Damit
56. Kennst du _____ noch?
A) dich B) dir C) mich D) mir
57. Ich gehe ins Fitnessstudio, ___ fit zu bleiben.
A) weil B) damit C) um D) dass
58. ___ ich krank war, bin ich zur Arbeit gegangen.
A) Wenn B) Obwohl C) Während D) Nachdem
59. ___ du Lust hast, gehen wir ins Kino.
A) Falls B) Ob C) Während D) Seit
60. Sie möchte unbedingt ____ _____ Diskussion teilnehmen.
A) in die B) an der C) an die D) mit der
🧩 B2.1 – Upper Intermediate
61. Es ist wichtig, ___ man pünktlich ist.
A) dass B) weil C) ob D) damit
62. Der Film, ___ wir gestern gesehen haben, war langweilig.
A) den B) der C) dem D) dessen
63. Sie tut so, ___ sie alles wüsste.
A) wie B) ob C) als D) als ob
64. Er war krank, ___ blieb er zu Hause.
A) deshalb B) weil C) ob D) dass
65. ___ er krank ist, kommt er zur Arbeit.
A) Weil B) Obwohl C) Wenn D) Damit
66. Ich habe vergessen, ___ ich das Fenster geschlossen habe.
A) dass B) ob C) wann D) wie
67. Sie hat so getan, ___ sie mich nicht kennt.
A) ob B) wie C) als D) als ob
68. Ich frage mich, ___ er die Wahrheit sagt.
A) wann B) warum C) ob D) dass
69. Sie arbeitet hart, ___ sie Erfolg haben will.
A) damit B) weil C) obwohl D) seit
70. ___ du mir hilfst, bin ich schneller fertig.
A) Indem B) Wenn C) Obwohl D) Während
📖 B2.2
71. ___ sie sich bemüht, hat sie es geschafft.
A) Obwohl B) Weil C) Wenn D) Da
72. Der Student, ___ Noten hervorragend sind, bekommt ein Stipendium.
A) dessen B) deren C) wessen D) dem
73. Sie hat versprochen, pünktlich zu kommen, ___ hat sie sich verspätet.
A) obwohl B) trotzdem C) denn D) weil
74. Ich konnte nicht verstehen, ___ er das gesagt hat.
A) wie B) wieso C) dass D) darum
75. Das ist das beste Buch, ___ ich je gelesen habe.
A) das B) was C) welches D) dasjenige
76. Er benimmt sich, ___ er alles besser weiß.
A) als B) wie C) ob D) als ob
77. ___ du Zeit hast, können wir uns treffen.
A) Weshalb B) Bevor C) Sobald D) Während
78. Ich bin sicher, ___ du das schaffen wirst.
A) dass B) ob C) wann D) wie
79. Der Lehrer fragt, ___ jemand die Antwort kennt.
A) ob B) wann C) wie D) was
80. Sie hat sich entschieden, in Deutschland zu bleiben, ___ sie ein gutes Jobangebot hatte.
A) obwohl B) ob C) da D) denn
🎓 C1 – Advanced
81. Er verhält sich so, ___ er keine Verantwortung hätte.
A) wie B) ob C) als D) als ob
82. Hätte ich mehr Zeit gehabt, ___ ich dich besucht.
A) wäre B) hätte C) hätte ich D) wäre ich
83. Der Lehrer erklärt das Thema, ___ die Schüler es besser verstehen.
A) damit B) obwohl C) dass D) ob
84. Wir müssen Maßnahmen ergreifen, ___ die Situation zu verbessern.
A) wegen B) um C) damit D) mit
85. Es war mir nicht bewusst, ___ wichtig diese Entscheidung war.
A) dass B) ob C) wie D) warum
86. Sie verlässt sich ___ ihre Chefin.
A) darauf B) von C) ab D) auf
87. Er behauptet, ___ richtig gemacht zu haben.
A) jedes B) allen C) alles D) jedem
88. Ich bin mir sicher, ___ du das kannst.
A) dass B) ob C) wie D) warum
89. Wir werden _______ informiert, sobald es Neuigkeiten gibt.
A) darauf B) daran C) davon D) darüber
90. Ich frage mich, ___ das wirklich notwendig war.
A) ob B) wann C) wie D) wieso
🧠 C2 – Proficiency
91. Ich hätte nie gedacht, ___ er so reagieren würde.
A) ob B) dass C) dasselbe D) wie
92. So sehr ich mich auch bemühe, ___ gelingt mir nichts.
A) trotzdem B) doch C) so D) es
93. Der Artikel, ___ wir uns bezogen haben, war veraltet.
A) auf den B) auf das C) woraus D) worauf
94. Die Maßnahmen, ___ die Regierung beschlossen hat, sind umstritten.
A) welche B) deren C) worüber D) wofür
95. Sie spricht, ___ sie eine Muttersprachlerin wäre.
A) als B) ob C) als ob D) wie wenn
96. Was bedeutet die Redewendung „Tomaten auf den Augen haben“?
A) weinen B) schlecht sehen C) wütend sein D) müde sein
97. Was bedeutet „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“?
A) Insekten töten B) sich beeilen C) sich verstecken D) zwei Probleme auf einmal lösen
98. Was bedeutet „jemandem einen Bären aufbinden“?
A) jemanden anlügen B) jemanden verärgern C) jemanden überraschen D) jemanden verletzen
99. Was bedeutet „den Nagel auf den Kopf treffen“?
A) sich irren B) wütend werden C) genau das Richtige treffen D) auf den Kopf schlagen
100. Was bedeutet „etwas durch die Blume sagen“?
A) direkt kritisieren B) nett verpackt sagen C) sich verplappern D) Blumen verschenken
✅ Answer Key
A1.1
C
A
B
A
A
A
A
D
A
A
A1.2
B
A
B
C
D
A
A
B
A
C
A2.1
A
B
A
C
A
A
A
A
A
A
A2.2
C
B
D
C
D
A
A
A
C
D
B1.1
A
B
D
B
A
B
B
A
B
C
B1.2
D
B
B
B
B
C
C
B
A
B
B2.1
A
A
D
A
B
B
D
B
B
B
B2.2
D
A
B
B
A
D
C
A
A
C
C1
D
B
A
B
C
D
C
A
D
A
C2
B
A
A
A
C
B
D
A
C
B
🎯 Score Interpretation
0–10: A1.1
11–20: A1.2
21–30: A2.1
31–40: A2.2
41–50: B1.1
51–60: B1.2
61–70: B2.1
71–80: B2.2
81–90: C1
91–100: C2
📢 Ready to Improve Your German?
If you want to continue your German learning journey after taking this placement test, we warmly invite you to join Olesen Tuition’s highly praised weekly German classes and intensive German courses!
🏆 As the top-rated German language school in London, we offer
Weekly German classes for all levels (A1 to C2) – perfect for steady, structured progress
Intensive German courses – ideal if you want to fast-track your German skills quickly and effectively
All courses are taught by an experienced native tutor with an outstanding track record of success.
✅ Small groups for maximum speaking practice
✅ Clear grammar explanations and practical vocabulary
✅ Fun, motivating, and highly effective lessons
👉 Find out more and book your place here:
We would love to help you reach your goals in German – start your journey with us today!
Many of the answers in the answer key are wrong.
I scored 42 (out of 50) but frankly I wouldn't even be able to pass an exam at A2 level - ich glaube!
In a book I'm working through - My Daily German Short Stories For Beginners (2020), my own efforts are absolute carnage! I get most of the endings wrong, and the words I get right are usually in the wrong order. So I'm an English guy and this is my retirement hobby. I know French better and have a suspicion that given the relative difficulty of understanding German, the standard of examination would be lower. So someone with say 57% in French and German would speak, write and understand French better. Yes, controversial but isn't that real life!…
I am in B1.
Hello,
b
b
a
a
c
c
a
b
b
c
a
a
b
c
a
a
a
a
a
b
c
b
c
a
a
a
c
b
c
a
b
a
a
b
a
a
b
a
a
a
b
a
a
b
b
a
b
b
b
a
please let me know my level when you can :)
Hello, can I have my score and a recommended level to learn, please :)